Werbung Letzten Dezember habe ich mir die Anleitungen von /www.andrellaliebtherzen.de gekauft. Die Anleitungen sind wunderbar beschrieben und bebildert. Das macht Spaß, es zu häkeln. Drei sind mal fertig. Es gibt noch andere Anleitungen, mal sehen, was ich im neuen Jahr alles so werke. Dieses Jahr sind es nur noch die Fertigstellung aller Weihnachtssocken.
In meinem Ideenbuch habe ich mir aufgezeichnet, wie ich das Fingerspiel Zottelsaum umsetzen möchte. Es ist ein Herbstfingerspiel. Die Kinder mögen es sehr gerne. Da steht der große Apfelbaum (Der linke Arm ist der Apfelbaum, die Finger werden gespreizt.) Da kommt der kleine Zottelsaum. (Die rechte Hand spielt den „Zottelsaum“ der den Baum hochklettert.) Er will die ganzen Äpfel klau’n. Er klettert hoch, von Ast zu Ast, (Der „Zottelsaum“ hüpft nacheinander auf jeden Finger der linken Hand.) und hat alle Äpfel angefasst. (Jede Fingerkuppe der linken Hand leicht drücken) Der erste, der schmeckt sauer, (Den Daumen berühren und Brrrrrr sagen.) Der zweite, der hat einen Wurm, (Den Zeigefinger berühren und Igittigitt sagen.) Der dritte, der ist faul, (Den Mittelfinger berühren und Pfui sagen.) Der vierte, der hat eine Wespe, (Den Ringfinger berühren und Sssssss sagen.) Der fünfte Apfel, der ist klein, der schmeckt fein,...
Grannys häkeln, das finde ich gerade richtig interessant. Ich habe auch schon einige Ideen, was ich daraus machen könnte... Diese tolle Rose/ Blume ist mal als erstes Blumen -Granny entstanden. Es werden sicher noch weitere folgen...
Immer wieder kochen/backen wir etwas Neues. Ich schaue gerne im Internet, oder auch im Schrot und Korn... So haben wir in letzter Zeit einige Kuchen/ Muffins und auch Salate ausprobiert. Wenn uns die Kreationen schmecken, dann kommen sie in unserem Rezepteordner. Da Pauline ja seit Ende Juni Ferien hat, hat sie genügend Zeit und auch Lust solche Dinge zu tun.
Gestern war in Riedlingen der große Flohmarkt. Bei schönem Wetter, kein Tropfen Regen konnten wir die vielen Stände mit ihren Sachen bewundern. So groß ist die Beute nicht ausgefallen. Eine kleine Kanne und ein schöner Teller, zwei Zeitschriften. Gesucht habe ich so eine kleine Garderobe und auch bald gefunden. Letztes Jahr kaufte ich eine ähnliche. Die neue kommt ins Schlafzimmer. Die zwei alten Schüsseln mit handgemalten Blümchen fanden wir bei der zweiten Runde.. Dieses Geweih habe ich schon vor längerem gestrichen und es dienst als "Schlüsselbrett". Diese zwei Schlüsselanhängerblümchen sind letzte Woche entstanden. Die grüne Blume hat eine neue Besitzerin und die gelbe findet ihrer Platz im Moment in meinem Vorrat.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen