Werbung Letzten Dezember habe ich mir die Anleitungen von /www.andrellaliebtherzen.de gekauft. Die Anleitungen sind wunderbar beschrieben und bebildert. Das macht Spaß, es zu häkeln. Drei sind mal fertig. Es gibt noch andere Anleitungen, mal sehen, was ich im neuen Jahr alles so werke. Dieses Jahr sind es nur noch die Fertigstellung aller Weihnachtssocken.
Grannys häkeln, das finde ich gerade richtig interessant. Ich habe auch schon einige Ideen, was ich daraus machen könnte... Diese tolle Rose/ Blume ist mal als erstes Blumen -Granny entstanden. Es werden sicher noch weitere folgen...
In meinem Ideenbuch habe ich mir aufgezeichnet, wie ich das Fingerspiel Zottelsaum umsetzen möchte. Es ist ein Herbstfingerspiel. Die Kinder mögen es sehr gerne. Da steht der große Apfelbaum (Der linke Arm ist der Apfelbaum, die Finger werden gespreizt.) Da kommt der kleine Zottelsaum. (Die rechte Hand spielt den „Zottelsaum“ der den Baum hochklettert.) Er will die ganzen Äpfel klau’n. Er klettert hoch, von Ast zu Ast, (Der „Zottelsaum“ hüpft nacheinander auf jeden Finger der linken Hand.) und hat alle Äpfel angefasst. (Jede Fingerkuppe der linken Hand leicht drücken) Der erste, der schmeckt sauer, (Den Daumen berühren und Brrrrrr sagen.) Der zweite, der hat einen Wurm, (Den Zeigefinger berühren und Igittigitt sagen.) Der dritte, der ist faul, (Den Mittelfinger berühren und Pfui sagen.) Der vierte, der hat eine Wespe, (Den Ringfinger berühren und Sssssss sagen.) Der fünfte Apfel, der ist klein, der schmeckt fein,...
Vor ein paar Wochen bekam ich eine Tasche mit Nispero, einige verschwanden direkt in unsere Münder. Nispero schmecken lecker, ein bisschen süß/sauer. Die anderen verarbeitete ich als Marmelade. Mmmmmhhhh! Und nun sind sie schön verpackt.
...und ich nahm Anfang dieser Woche Paulines alten Handpalmen von meinen Eltern mit. Doch irgendwie gefielen mir die marmorierten Eier in gelb und rot nicht mehr. Leider habe ich kein VORHER/ NACHHER FOTO. Gestern beim Hunde - Gassi - Gehen stellte ich dann Überlegungen an, wie ich ihn neu gestalte. Bunt soll er sein und mit meinen Häkeleier dekoriert.. So sieht nun ein Bogen aus. Bunte Perlen, Häkelkugeln und Häkeleier. Jeder Bogen ist anders. Tja, und weil ich ja erst gestern Abend diese Idee hatte, häkelte ich dann zur Fernsehzeit noch "schnell" drei Plastikeier mit Wolle ein. Voller Stolz zeige ich euch meinen bunten Häkelpalmen! Morgen nehme ich ihn mit zur Palmweihe.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen