Grannys häkeln, das finde ich gerade richtig interessant. Ich habe auch schon einige Ideen, was ich daraus machen könnte... Diese tolle Rose/ Blume ist mal als erstes Blumen -Granny entstanden. Es werden sicher noch weitere folgen...
Gestern bekam ich als Weihnachtsgeschenk ein "Neules". Von einer netten Bekannten, die ich auf Mallorca kennengelernt habe. Ich freue mich sehr darüber. Jetzt hängt dieses Neules im Glasschrank. Diese Papierschnitte hängen in den Kirchen von Mallorca. Das ist ein Ausschnitt aus dem oberen Neules. ( man spricht kein eu sondern e und u extra) Im Briefumschlag war auch ein Schreiben über die Neules. ( in mallorquin) "cada cosa a son temps i per nadal neules" Jedes Ding hat seine Zeit und zu Weihnachten NEULES. Die NEULES sind ein dekoratives Element, das man während den Weihnachtsfeiertagen in allen Kirchen Mallorcas findet. Es gibt Dokumente, dass es sie schon seit dem Ende des 14. Jahrhunderts gibt. In Porto Cristo gibt es eine Nonne, Sor Catalina Cifre, die diese und andere Motive ausschneidet. Für sie ist es entspannend. Sie braucht zwischen 1,5 und 2 Stunden für ein NEULES. Es gibt viele untersch...
In meinem Ideenbuch habe ich mir aufgezeichnet, wie ich das Fingerspiel Zottelsaum umsetzen möchte. Es ist ein Herbstfingerspiel. Die Kinder mögen es sehr gerne. Da steht der große Apfelbaum (Der linke Arm ist der Apfelbaum, die Finger werden gespreizt.) Da kommt der kleine Zottelsaum. (Die rechte Hand spielt den „Zottelsaum“ der den Baum hochklettert.) Er will die ganzen Äpfel klau’n. Er klettert hoch, von Ast zu Ast, (Der „Zottelsaum“ hüpft nacheinander auf jeden Finger der linken Hand.) und hat alle Äpfel angefasst. (Jede Fingerkuppe der linken Hand leicht drücken) Der erste, der schmeckt sauer, (Den Daumen berühren und Brrrrrr sagen.) Der zweite, der hat einen Wurm, (Den Zeigefinger berühren und Igittigitt sagen.) Der dritte, der ist faul, (Den Mittelfinger berühren und Pfui sagen.) Der vierte, der hat eine Wespe, (Den Ringfinger berühren und Sssssss sagen.) Der fünfte Apfel, der ist klein, der schmeckt fein,...
Meine Sommer- Blog- Pause ist nun vorbei, der Herbst steht vor der Tür. Ich zeige euch noch ein paar Sommerhäkeleien. Die oberen drei Ananas sind als Deko ... ..und auf dem unteren Bild sind rechts drei Ananas als Schlüsselanhänger.
Ich könnte fast meinen, dass ich holländisch verstehe, nööö, ich kann eine holländische Anleitung mit sehr vielen Bildern "lesen". Die se Anleitung fand ich beim Stöbern im weiten WWW, doch leider weiß ich nicht mehr wo. Doch das Deckchen habe ich nachgehäkelt und ich zeige es euch. Ich habe so ungefähr eine Stunde daran gehäkelt und auch gleich noch meine Arbeitsschritte aufgeschrieben. Es könnten also noch mehr werden. Zuerst hatte es seinen Platz im Wintergarten bei meinem Wiesenblumenstrauß. Wenn ich mit Luna alleine unterwegs bin, kann es sein, dass ich ein paar Blümchen pflücke. Vom Wintergarten ist es ins Esszimmer umgezogen. Die Goldrandzuckerdose meiner Oma hat nun ihren perfekten Platz gefunden. So freue ich mich an der Zuckerdose und an meinen kleinen Deckchen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen